KINDERGARTEN KARFUNKELSTEIN MÜNICHTAL

Kindergartengruppe mit musikalischem Schwerpunkt

Unsere Kindergartengruppe im Münichtal ist ein besonderer Ort für Kinder, die Freude an Musik, Rhythmus und Bewegung haben. Musik begleitet uns durch den Alltag: beim Singen, Tanzen, Musizieren und gemeinsamen Erleben. Durch vielfältige musikalische Angebote fördern wir die Kreativität, das Gemeinschaftsgefühl und die persönliche Entwicklung der Kinder.

Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur das Erlernen von Liedern oder Instrumenten, sondern vor allem die Freude am musikalischen Ausdruck. So schaffen wir eine liebevolle und anregende Umgebung, in der die Kinder spielerisch ihre Talente entdecken und entfalten können.

Gelebte Inklusion 

Im Kindergarten Münichtal ist uns ein wertschätzendes und offenes Miteinander besonders wichtig. Gemeinsam mit Jugend am Werk gestalten wir eine Umgebung, in der gelebte Inklusion selbstverständlich ist. Kinder und Mitarbeiter*innen mit Beeinträchtigung lernen, spielen und wachsen bei uns Seite an Seite – jeder Mensch mit seinen individuellen Stärken und Bedürfnissen.

Durch die enge Zusammenarbeit mit Jugend am Werk schaffen wir optimale Voraussetzungen für eine liebevolle Begleitung und gezielte Förderung. Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit zu geben, sich in seiner Einzigartigkeit zu entfalten und Teil einer starken Gemeinschaft zu sein.

So wird Inklusion im Kindergarten Münichtal nicht nur als Konzept verstanden, sondern tagtäglich im gemeinsamen Tun erlebbar.

 

Pädagogische Haltung:

Wir arbeiten nach dem bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplan, der sechs Bildungsbereiche umfasst. Es ist uns wichtig, die Spiel- und Funktionsbereiche so zu gestalten, dass spannendes und entdeckendes Lernen so selbstbestimmt wie möglich passieren kann.

Wir wollen zu Entwicklung eines selbstbewussten, selbstständigen und selbstwirksamen Kindes beitragen

Unsere Themen orientieren sich an den Interessen der Kinder und den Festen im Jahreskreis. Die Inhalte vermitteln wir ganzheitlich sinnorientiert.

Wöchentlich haben wir einen Aktionstag, an dem wir außerhalb des Kindergartens unsere Angebotszeit verbringen. Außerdem versuchen wir, je nach Witterung, jeden Tag unseren Garten zu nutzen.

Da trotz Regeln im Zusammenleben mit Anderen immer wieder Konflikte entstehen, leben wir im Kindergarten die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg.

Ein wichtiger Bestandteil ist die Partizipation = Mitbestimmung der Kinder, als auch der Eltern. Ein guter und vertrauensvoller Austausch mit den Eltern ist eine wesentliche Grundlage unserer Arbeit. 

 

Musikalische Früherziehung

In unserem Kindergarten haben die Kinder einmal in der Woche  die Möglichkeit an einer musikalische Früherziehung teilnehmen zu können. Dieses Angebot findet in Kooperation mit der Musikschule Eisenerz statt.

Kinder werden in den Bereichen Singen, Sprechen, Musik, Bewegung und Instrumentenkunde kindgerecht an die Musik herangeführt.

Nähere Informationen bezüglich Kosten und der Anmeldung zur musikalischen Frühförderung erhalten sie im Kindergarten

Unsere Öffnungszeiten:

 

Halbtageskindergarten:      07.00 Uhr – 13.00 Uhr

 

Bringzeit:                            07.00 Uhr – 08.30 Uhr